Das Risiko berufsunfähig zu werden wird in Deutschland unterschätzt. Jeder vierte Arbeitnehmer oder Selbstständige wird im Laufe seines Arbeitslebens berufsunfähig. Im Falle des Arbeitskraftverlustes fällt das Einkommen weg. Um diese finanzielle Einbuße abzusichern, ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung notwendig.
Was ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung?
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung sichert Ihre Arbeitskraft ab. In den meisten Versicherungsbedingungen ist folgendes geregelt: Die BU leistet, wenn Sie 50 % Ihrer Tätigkeit voraussichtlich mindestens sechs Monate nicht mehr ausüben können.
Jedoch muss schon hier auf die Versicherungsbedingungen geachtet werden. „Ihre Tätigkeit“ ist nur versichert, wenn keine abstrakte Verweisung in den Versicherungsbedingungen enthalten ist. Der Prognosezeitraum von „mindestens sechs Monaten“ ist in manchen Versicherungsbedingungen verlängert, beispielsweise auf 36 Monate.
Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll?
Jeder, der sein Einkommen durch seine Arbeitskraft bestreitet, sollte durch eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgesichert sein.
Weitere Informationen dazu finden Sie hier: Ist eine BU sinnvoll?